
Probleme mit eingewachsenen/ eng anliegenden Ruten
Oft kommt es bei festsitzenden, eingewachsenen oder eng anliegenden Ruten zu massiven Entzündungen der darunter liegenden Hautabschnitte.
Ursachen dafür können sein, eine fehlende Luftzirkulation unter der Rute und eine häufig fehlende Reinigung dieser Partie. Dadurch können Bakterien sich ungehindert vermehren u ausbreiten.
Leider ist es oft so, dass das Problem dem Besitzer gar nicht auffällt, sondern erst, wenn der Hund massive Probleme hat.
Sogar Tierärzte tippen oft auf eine Entzündung der Analdrüse, oder auf Parasiten.
Bei einer festsitzenden, eng anliegenden Rute regelmäßig die Umgebung und vor allem darunter kontrollieren.
Regelmäßige Reinigung, z. B. Babytücher,
Bei Druckstellen, feuchten, nässenden Stellen hilft Zinksalbe.
Bei starken Druckstellen/Entzündungen Tierarzt aufsuchen!
Bei eingewachsener Rute oder dem Verdacht, bitte dringend einen mit der Rasse vertrauten Tierarzt aufsuchen.
Achten Sie bei der Auswahl ihres zukünftigen Familienmitgliedes auf eine freibewegliche Rute die bestenfalls eine Länge der kleinen Fingerspitze hat.

